Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
Liebe Freunde & Gäste, liebe Genießer!
|
|
|
Nun wirds tatsächlich endlich wieder weihnachtlich !!
Die „Saison“, wie wir die Hochzeits-übliche Zeit zwischen April und Oktober hier nennen, war prall gefüllt, arbeitsreich, spannend,
…und wie Sie durch ausbleibende Newsletter merken mussten, war leider absolut keine Zeit, Ihnen (die uns so ja wunderbar durch „Corona“ geholfen haben mit ihren reichlichen Einkäufen unseres wöchentlichen „Kaufmannsladens“) neben unseren Hochzeiten und anderen Veranstaltungen noch Leckereien für daheim anzubieten.
Auch Caterings im klassischen Sinne, vor Jahren in unserer alten Firma ja noch das Rückgrat des Geschäfts, konnten wir nur recht wenige ausführen.
Das ist natürlich einerseits schade, zeigt aber auch, dass wir mit unseren Veranstaltungen hier im Gildepark richtig liegen, die Weiterempfehlungen laufen gut und so ist auch bereits 2024 fast vollständig gefüllt.
Während wir also im Jahresverlauf leider kaum noch unser „Strehlers Feine Kost - Kochen für Daheim“ - Programm ausführen konnten, so wollen wir unsere Weihnachts-Tradition natürlich nicht aufgeben.
Freuen Sie sich also auch 2023 wieder auf die essentiellen Zutaten für schmackhafte Weihnachtstage zuhause.
|
|
|
Ente gut, alles gut ;-)
Die Rolle des klassischen „Weihnachtsbratens“ wird auch dieses Jahr exklusiv die ENTE übernehmen. Schon rein logistisch bleibt uns gar nichts anderes übrig, ich kriege nämlich einfach zu wenig große Gänse in meine Öfen, ich könnte nicht mal der Hälfte meiner lieben Kunden helfen! Ich persönlich empfinde die saftig gebratene Ente einer Gans auch zumindest ebenbürtig. Bleibt natürlich Geschmacksache.
Der „Hof Bimöhlen“ wird uns wieder frisch mit seinen wunderbaren Vögeln beliefern, wahlweise in ca 2 kg (für 2-3 Gäste) oder 3 kg (für 4-5 Gäste). Von diesen schönen Tieren passen auch in normale Haushaltsöfen problemlos ZWEI Tiere, Sie sollten also alle Ihre Lieben satt und zufrieden bekommen. Die Fleischausbeute und Saftigkeit ist bei Enten ja sowieso höher als bei Gänsen.
Wer den feierlichen Auftritt des ganzen Vogels nicht braucht oder will, kann auch dieses Jahr wieder die „sous-vide“-gegarte Entenbrust bestellen. Diese wird zart, rosa und trotzdem knusprig sein, wenn nach unserer Anleitung vollendet.
|
|
|
Außerdem ...
Wir wissen, dass sich viele unserer Gäste wieder auf den klassischen Grünkohl freuen, somit ist dieser auch wieder im Programm, wie gewohnt vakuumiert zum einfachen Erwärmen im Wasserbad, ebenso die passenden Auflagen dazu, Kasseler, Backe und Schinkenkochwurst.
Und noch eine Alternative bieten wir Ihnen an, sei es statt Entenbraten oder auch für einen der weiteren Festtage (4-5 Tage halten unsere Produkte problemlos auch ohne Einfrieren!):
Einen zarten Rinderbraten nach Art eines „Boeuf Bourguignon“! Wir schmoren dafür Schulterstücke vom guten Sashi-Beef ganz langsam zart und saftig in bestem Rotwein, schneiden dann veritable Scheiben und reichen die Bratensauce, angereichert mit Schalotten und Wurzelwerk extra dazu.
|
|
|
... was gibts dazu?
An den BEILAGEN zu Ihrem Festmenü soll es natürlich auch nicht fehlen und so haben wir wieder unseren bewährten Holunder-Rotkohl im Programm, natürlich auch die fluffigen Serviettenknödel und das sahnige Kartoffelgratin.
Statt des bekannten Rosenkohls machen wir dieses Jahr mal etwas Neues, wir dünsten den zarten und milderen Bruder des Grünkohls, den Schwarzkohl, auch Palmkohl , in Italien „Cavolo Nero“ genannt. Mit brauner Butter, feinen Zwiebelwürfelchen, etwas Honig und Muskat passt der hervorragend zu allen oben genannten Festbraten.
Ein Pastinaken-Rahmsüppchen könnte Ihr Menü eröffnen, noch leichter zum Anwärmen des Magens vor einem herzhaften Braten nätürlich unsere klassische klare Tomatenessenz.
|
|
|
Thema Hummer
Seit den 90er Jahren, als wir das „Lüneburg Haus“ gründeten und irgendwann das berühmte Feinkostgeschäft HOHWÜ aus der Holstenstraße verschwunden war, ist es Jahr für Jahr unsere Aufgabe gewesen, den Kieler Familien die Tradition der HUMMERPLATTE zum Hl Abend zu ermöglichen.
Und auch wenn unser Einkaufspreis der edlen Tiere dieses Jahr eher über dem des vorigen Jahres liegen wird, halten wir den Preis von 2022!
Ist auch schon eine ziemliche Summe, ist kalkulatorisch aber absolut nicht anders rechenbar. Wir bekommen die Hummer aber eben auch nach alter Art lebend frisch ins Haus, wir wollen uns an die neuen, weit verbreiteten Tiefkühl-Hummer nicht gewöhnen.
|
|
|
Der Kaufmannsladen wird klein, aber...
Wie umfangreich unser KAUFMANNSLADEN mit einem kleinen Angebot an Weckgläsern zur Abholung dieses Jahr bestückt sein wird, vermag ich noch nicht zu sagen. Wir melden uns aber bald dazu noch einmal bei Ihnen. Zumindest ein paar der beliebten Spezialitäten wird es ganz bestimmt geben, lassen Sie sich überraschen.
|
|
|
Mit herzlichsten Grüßen aus dem Gildepark, Ihre Familie Anja Anna & Jochen Strehler |
|
|
|
|
|
|
Gildepark Gildeweg 1 24114 Kiel Deutschland
+49 431 14388 strehlers@gildepark.de
CEO: Anja Strehler
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.
|
|
|
|
 |