Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
Liebe Freunde & Gäste, liebe Genießer!
|
|
|
Mit dieser kleinen Ausgabe gibt's kein Wochenangebot, nix für Ostern oder Weihnachten, mit der anliegenden Einladung wollen wir Sie auf ein ganz besonderes Kultur-Erlebnis aufmerksam machen.
Sie kennen sicher alle die Gerisch-Stiftung in Neumünster und wollten doch bestimmt lange mal wieder dort hin, in den wunderbaren Park und die spannenden Ausstellungen in der Villa, oder?
Warum nicht am 18.Mai = Himmelfahrt mal einen Ausflug planen dorthin? Ebendort stellt seit März und bis Mitte Juni der bekannte Kieler Künstler & Galerist Rainer Gröschl aus. Zu seinen „Musterunterbrechungen“ servieren wir in den schönen Räumen des „Harry Maasz Café“ ein frühlingshaftes Menü samt begleitenden Getränken und natürlich einer Führung durch die Ausstellung.
Wir würden uns, auch im Namen von Frau Brigitte Gerisch und Rainer Gröschl, sehr freuen, Sie dort zu treffen und Ihnen alle zusammen einen spannenden Abend zu bieten. |
|
|
Sehen wir uns am 18. Mai in Neumünster?
Bleiben Sie gesund und guter Laune.
Mit herzlichsten Grüßen aus dem Gildepark, Ihre Familie Anja Anna & Jochen Strehler |
|
|
A R T D I N N E R
Jochen Strehler kocht in der Villa Wachholtz
Donnerstag, 18. Mai 2023, 18:30 Uhr
Herbert Gerisch-Stiftung, Brachenfelder Str. 69, Neumünster
Inspiriert von den Arbeiten des Kieler Künstlers und Galeristen Rainer Gröschl zaubert uns der Spitzenkoch Jochen Strehler vom Gildepark Kiel ein 3-Gänge-Menü der Extraklasse.
Begleiten Sie uns auf eine kulinarisch-künstlerische Reise mit Art Dinner, Führung durch Gröschls Ausstellung „Musterunterbrechungen“ und Verlosung einer seiner Grafiken. |
|
|
Vorspeise
Roter Knurrhahn | bunte Tomaten | Bokseer Ziegenquark Vegetarisch: Marinierte Pilze statt Knurrhahn
Hauptgang
„Schnüsch 2.0.“ Das traditionelle Frühlingsgericht aus Angeln in moderner Ausführung Rücken vom „Sashi-Beef“ auf einem Bett junger Gemüse in leichter Crème Vegetarisch: Blumenkohl aus dem Ofen statt „Sashi-Beef“
Dessert
Der erste Rhabarber mit hausgemachtem Eierlikör-Eis und Walnusskrokant
Inkl. fruchtigem Aperitif, Tischgetränken (beinhaltend Wasser, Schorlen, Bier & Weine) sowie frischen Filterkaffee.
110,00 € p. P. |
|
|
Anmeldung
Vegetarische Variante bitte bei Anmeldung angeben.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher nur mit verbindlicher Anmeldung unter Tel. 04321-555120 oder per Mail an esquivel@gerisch-stiftung.de bis zum 10. Mai 2023. |
|
|
|
|
|
|
Gildepark Gildeweg 1 24114 Kiel Deutschland
+49 431 14388 strehlers@gildepark.de
CEO: Anja Strehler
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.
|
|
|
|
 |